Berichte
22.06.2025
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstandsriege nach erfolgreicher Schachsaison

Knapp ein Drittel der Vereinsmitglieder konnte Bernd Hülder als Erster Vorsitzender des Schachvereins Biblis am vergangenen Sonntag zur fälligen Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum begrüßen. Neben den Berichten der Spartenleiter standen turnusmäßige Neuwahlen von Teilen des Vorstands im Mittelpunkt.

In seinem Bericht bilanzierte Bernd Hülder ein sportlich sehr erfolgreiches Schachjahr des SV Biblis, der auch wirtschaftlich solide aufgestellt sei. Er dankte den einzelnen Spartenleitern, die im folgenden detailliert über das abgelaufene Schachjahr berichteten. Rechner Tim Schoppmeyer skizzierte stabile wirtschaftliche Verhältnisse beim SV Biblis und bilanzierte einen ausgeglichenen Etat des Jahres 2024. Turnierleiter Ralf Bodirsky resümierte die sportlichen Aktivitäten der abgelaufenen Schachsaison 2024/25. Die erste Mannschaft des SV Biblis schaffte mit Platz 6 in der Bezirksoberliga den Klassenerhalt, während die zweite Mannschaft die Vizemeisterschaft in der Kreisliga A feiern konnte. Für Furore sorgte die Jugendmannschaft des SVB, die erstmals in der Vereinsgeschichte den Bezirksmeistertitel errang. Umut Kizilarslan, Simon Schäfer, Tim Schneider und Pablo Titze sind die Protagonisten dieses Erfolges, der auch im Rahmen der Sportlerehrung der Gemeinde Biblis seine entsprechende Würdigung fand. Im Bereich der Einzelwettbewerbe sorgten gleich zwei Aktive des SV Biblis für herausragende Leistungen. Michael Krinke wurde Bezirksmeister im Blitzschach, während Jan Schoppmeyer im klassischen Schach bei den Hessenmeisterschaften einen hervorragenden 5. Platz im B-Turnier errang.

Kassenprüfer Gerd Fricke attestierte dem Rechner Tim Schoppmeyer eine tadellose Buchführung, bevor der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Bei den fälligen Neuwahlen wurden Bernd Hülder als Erster Vorsitzender, Ralf Bodirsky als Turnierleiter und Fritz Schmitzer als Schriftführer jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Gerd Fricke und Pablo Titze wurden zu Kassenprüfern gewählt. In einer folgenden Aussprache unter der Leitung des wiedergewählten Ersten Vorsitzenden wurde nach Abstimmung mit klarer Mehrheit beschlossen, beim Amtsgericht die Eintragung des SV Biblis als e.V. (eingetragener Verein) zu beantragen. Nach gut 90 Minuten endete eine einmal mehr harmonische und konstruktive Mitgliederversammlung.

(Schriftführer: Fritz Schmitzer)

Bernd Hülder, alter und neuer Vorsitzender des SV Biblis, beim Schachspielen auf dem Großfeld am Nordheimer Rathaus

20.06.2025
Gute Bilanzen in Gernsheim

Beim 20. Gernsheimer Jugendschachopen (U25), das traditionell über Pfingsten ausgetragen wird, gingen Pablo Titze und Tim Schneider vom Schachverein Biblis an den Start. Pablo konnte sich bei seiner ersten Teilnahme in Gernsheim mit drei Siegen und drei Unentschieden in sieben Runden 4,5 Punkte erspielen und im B-Turnier im Abschlussklassement seine Startposition deutlich übertreffen und den 19. Platz unter 89 Teilnehmenden belegen. In der Wertung U18 belegte er zudem den 3. Tabellenplatz. Tim Schneider spielte ebenfalls im B-Turnier. Er konnte seine bisherigen Bilanzen in Gernsheim übertreffen  und gute 3,5 Punkte holen.


Insgesamt nahmen 159 Jugendliche am Turnier teil, welches vom Schachklub Gernsheim gewohnt souverän und fachmännisch durchgeführt wurde.
 Pablo (links) und Tim bei der Analyse in der Spielpause
01.06.2025
Saisonrückblick SV Biblis


Der Schachverein Biblis kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2024/25 im Schachbezirk 10 Bergstraße zurückblicken. Highlight bei den Mannschaftswettbewerben war der Bezirksmeistertitel des Jugendteams. Umut Kizilarslan, Simon Schäfer, Tim Schneider und Pablo Titze (jeweils 6 Einsätze) konnten in überzeugender Manier zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel nach Biblis holen. Eine überragende Bilanz erzielte dabei Tim Schneider, der alle seine Partien gewinnen konnte.

Die 2. Mannschaft konnte in der Kreisliga A die Vize-Meisterschaft mit 4 Siegen aus 6 Partien erringen. Für das erfolgreiche Bibliser Team spielten Tim Schneider (6 Einsätze), Pablo Titze (6), Tim Schoppmeyer (5), Bernd Hülder (2), Kevin Wetzel (2), Dominic Ahlheim (1) und Simon Schäfer (1). Die meisten Punkte für die Bibliser sammelte Pablo Titze, der auf eine gute Bilanz von 4:2 kam.

Die 1. Mannschaft konnte sich nach einem 0:8-Start mit einer 5:1-Punkteserie den fast schon abgeschriebenen 6. Platz und den damit verbundenen direkten Klassenerhalt sichern. Für die Erste kamen Jan Schoppmeyer (7), Michael Krinke (6), Eric Hille (6), Ralf Bodirsky (6), Gerd Fricke (6), Umut Kizilarslan (5), Simon Schäfer (3), Fritz Schmitzer (3), Florian Lenz (3), Dominic Ahlheim (2), Kevin Wetzel (2), Bernd Hülder (2) und Hans-Georg Hoffmann (1) zum Einsatz. Neuzugang Michael Krinke überzeugte dabei am 1. Brett mit starken 4:2 Punkten.

Bei den Einzelwettbewerben setzten Michael Krinke und Jan Schoppmeyer die Highlights. Michael konnte den Bezirksmeistertitel im Blitzschach erringen und Jan bei den Hessenmeisterschaften den 5. Platz im B-Turnier belegen.

Krönender Abschluss der Saison war die Teilnahme des Schachvereins an der Sportlerehrung der Gemeinde Biblis
SCHACHVEREIN BIBLIS
[News] [Kontakt] [Datenschutz]